Gerne können Sie sich bei uns melden, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten. Für unsere Familienbildungsangebote können wir immer die Unterstützung von netten und flexiblen Menschen brauchen.
Voraussetzung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Dies schrieb uns eine ehemalige Ehrenamtliche:
Liebes Team vom Panke-Haus,
leider kann ich mein Ehrenamt bei euch nicht fortführen, denn ich beginne nach meinem Studium eine Vollzeitbeschäftigung. Das Ehrenamt war wahrscheinlich der ausschlaggebende Pluspunkt in meiner Bewerbung!
Ich arbeite jetzt in den Kunstsammlungen Chemnitz als Volontärin für Museumspädagogik. Die Arbeit macht Spaß und ich habe schon Führungen gegeben. Das Ehrenamt hat mir auch diesbezüglich viel weitergeholfen, weil ich somit schon etwas Kenntnisse im Umgang mit Kindern gewinnen konnte. Vielen Dank für die Möglichkeit, alle diese Erfahrungen sammeln zu können. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg für das Familienzentrum.
Evelyn Helbig, ehemalige Ehrenamtliche in der Deutsch-Nachhilfe
Aktuell suchen wir für die Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung Ehrenamtliche (gerne Student*innen), die Spaß am Umgang mit Kindern und dem gemeinsamen Lernen haben.
ab wann? ab sofort
wie oft?
nach Bedarf
wie genau?
in Kindergruppen bis zu 8 Schüler*innen
Anmelden können Sie sich direkt beim Empfang des Familienförderzentrums Panke-Haus oder unter der Telefonnummer 030.221 94 36-0